... more news (1996 - 2015)
Für Kinder kaum geeignet: Eine
Ausstellung zu dem Roman von Felix Salten „ ... sie hassen ihn und sich selbst ... und
sie töten sich um seinetwillen.“ Bambi Zeichnung und Plakat/ Einladung © Anders Möhl |
Text zur Ausstellung von Anders Möhl Sehr
geehrte Damen und Herren,
|
Ausstellung
| Performance | FORUMküche Verein FORUM STADTPARK 19:00 Präsentation
Comic-Publikation «ONCE UPON» Kontakt |
mehr information unter: tonto.at |
Michael
Jordan - Rehearsal with Interior Ort: GALERIEHAUS
NORD e.V., |
mini
kus¹! #18 'This No Place to Stay', 'This No Place to Stay' is a semi-fictional, semi-biographical story by the German artist Michael Jordan. His bearded alter ego travels through a coffee cup into a labyrinth inside a hospital laboratory. Hopefully the wound in the nurse's hand can rescue him... Format: A6, 28 pages, saddle stitch binding, full-color, English Preview: Comics&Cola, Rookie Mag Get it: Available for $ 6.00 from our webshop or below (worldwide shipping included in price). In Riga soon available for in Lukabuka (Opera), Galerija Istaba, Randoms, Muhamors and Dizaina drukas studij? TELPA. See more at: http://www.komikss.lv/books/mini-kus/#sthash.ltyYHOaA.dpuf http://www.komikss.lv http://kushkomikss.blogspot.com |
![]() |
![]() |
Einladung zu Ausstellung; Symposium 09. - 23. Juni 2013, Saarbrücken SWIMMINGPOOL
IM ZEICHENFELD: mehr hier --> http://www.xmlab.org/events/exhibitions/zeichenfeld/ |
Vier
Räume zwei Aussichten Malerei, Objekt, Skulptur und Zeichnung Peter Fidel, Franz Janetzko, Michael Jordan, Lutz Krutein, Ortwin Michl, Anja Molendijk, Joseph S. Wurmer Eröffnung: Freitag 10. Mai 2013 um 19 Uhr Öffnungszeiten: Sa 11. & 18. Mai 14 – 20 Uhr So 12. & 19. Mai 11 – 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0911 706734 Ausstellungsdauer: Fr 10.5.2013 – So 19.5.2013 Eintritt frei Eine Ausstellung des Kulturring C Fürth in der Kofferfabrik, Lange Straße 79 RG / 1. OG Weitere Informationen unter: www.kulturringc.de Foto © Ortwin Michl - Bearbeitung und Grafik © Michael Jordan |
![]() |
|
Grubengräber und andere Gesellen Michael Jordan und Philipp Seis Philipp Seis ist
ein Geschichtenentwickler. Er zeichnet und programmiert filmische Spezialeffekte.
Künstlerisch interessiert ihn eine Mischung aus E und U –
schwere Kost leicht serviert oder andersherum. Ausstellungseröffnung:
Sonntag, 21. April 2013 um 17.00 Uhr |
![]() |
Michael
Jordan - The INSIdE Case Sein KABINETTheft "The INSIdE Case" ist während der Ausstellungsdauer im Comicautomat erhältlich. |
SE-
ALLORA / WENN - DANN n Zusammenarbeit
mit |
Zeichnung © Helmut Kaplan |
11 jahre, 11 tage, 11 sekunden ambitionierte Comics & Graphic Novels aus dem avant-verlag Zu einem ungewöhnlichen
Jubiläum, dem 11. Jahr, dem 11. Tag und der 11. Sekunde, versammelt
der avant-verlag die deutschsprachigen Künstler der Publikationsgeschichte
zu einer allumfassenden Ausstellung, die nicht nur die Geschichte des
Verlagshauses widerspiegelt, sondern auch das kreative Potential, die
erzählerische Bandbreite und die künstlerischen Ambitionen
der deutschsprachigen Comic-Szene präsentiert. 18 Künstlerinnen
und Künstler zeigen vom 11. Januar bis zum 2. Februar 2013 Comic-Illustrationen,
freie Arbeiten, Installationen und andere Werke an der Schnittstelle
zwischen narrativer und bildender Kunst. Begleitet wird die Ausstellung
von zahlreichen Lesungen, Diskussionsveranstaltungen, Performances und
Führungen. PROGRAMM Ausstellungsdauer: 11.01.2013 - 02.02.2013 Eröffnung
am Freitag, den 11.01.2013 um 19.00 Uhr Öffnungszeiten weitere Information: http://neurotitan.de/Galerie/Archiv/2013/130111_avant.html |
Einladung zur Ausstellungseröffnung Produktionsstufe Blau Michael Jordan
|
![]() |
Seherin Beteiligte Künstler: Evelyn M. Fricker/AT, Michael
Jordan/DE, Stina Kasser/CH, Saeedeh Niazkhani/IR, Anna Poetter/DE, Ruth
Minola Scheibler/DE, Daniel Williams/GB |
![]() |
![]() |
Kulturring C Fürth, Gastspiel 2012 Einladung
zur Ausstellung Michael Jordan ist Gast bei Axel Voss Friedrichster. 17 RG download Einladung mit Spielorte-Plan ...weitere Informationen unter: |
Das Österreichische
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergibt im Bereich
Karikatur und Comic den "outstanding artist award 2012" an
Tonto Comics. Der mit 8.000 Euro dotierte Preis wird am 5. September
in Wien im Rahmen des "Fests für Kunst und Kultur" zum
Auftakt der neuen Kultursaison von Kulturministerin Claudia Schmied
verliehen. ...weitere Informationen unter: http://www.bmukk.gv.at/outstanding |
Mitglieder der Gruppe
Tonto-Comics beim Mittagessen während des |
![]() |
BLUMENFRESSER 312/ ARTEN Ausstellung Eröffnung: 23.8.2012 um 19 Uhr |
Bild
vs. Literatur |
![]() |
![]() |
In der Reihe Andere Ansichten im Straßenkreuzer der Ausgabe Juni 2012 , Siebdruck auf Papier © Michael Jordan http://www.strassenkreuzer.info |
Einladung zur Ausstellung TONTO – 10 Jahre Tonto-Comics Eröffnung: 7.6.2011, 12:00 Uhr, Keller Gummi Wörner, Hauptstr. 90 Erlangen Im
Rahmen des 15. Internationalen Comicsalon Erlangen
2012 Ausstelllungsdauer: 7.6.–10.6.2012
Fotos von der Ausstellungseröffnung im Forum Stadtpark 2011 Rezensionen: |
Zeichnungen und Flyer: Helmut Kaplan, 1987; Tonto, 2011 |
Einladung zur Ausstellungseröffnung Radar
– österreichischer Comic. 12. - 22.04.2012, http://www.unkraut-comics.at/blog/?p=653 http://www.austria.org.pl/NEW/DE/index.php?id=866
Zeichnung und Gestaltung © Helmut Kaplan
|
Zeichnung und Gestaltung © Helmut Kaplan |
![]() |
Die
Bibliothek Mediendebatte und Wutbürger von Stefan Mößler Rademacher http://www.nordbayern.de/region/erlangen/mediendebatte-und-wutburger-1.2002715 |
Einladung
zur Ausstellungseröffnung ARTEN /
VRSTE Zur Ausstellungseröffnung
erwartet Sie ein Zeichnerduell zwischen der in Berlin ansässigen
Künstlerin Aisha Franz und dem kroatischen Haiku-Comic-Autor Miro
Z¹upa, DJ-Set und Live-Performance der deutschen Texte in der Übersetzung. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl interessanter Arbeiten und trifft dabei auf das kroatische Comic-Kollektiv Komikaze.
|
|
Einladung zur Ausstellungseröffnung Alle Worte sind aus! NEXTCOMIC im KunstRaum Goethestrasse xtd, Linz
|
|
Kunst & Kultur in Erlangen 2012 Die Versicherungskammer Bayern widmet ihren Kunst & Kultur Wandkalender 2012 der Hugenottenstadt Erlangen. Fotografien
von Stefan Heigl und Begleittexte u.a. von Stadtarchivar Andreas Jakob
und Stadtpressesprecher Peter Gertenbach erzählen auf 12 Monatsblättern
von Kunst, Kultur und Geschichte der Hugenottenstadt. Der Künstler
Michael Jordan ist mit einer Druckgrafik und zwölf Vignetten vertreten. Gestaltung: Durchschrift, Katharina Kuhlmann Redaktion & Konzeption: Irina Hahn
|
![]() |
Einladung zur Ausstellungseröffnung L’EUROPE SE DESSINE Festival International de la Bande Dessinée d'Angoulême A major, cross-cutting, original exhibition bringing
together creations by fifty European authors. Exhibition “L’Europe se dessine” With the contribution of the French Ministry for Foreign and European Affairs and the European Commission, the Festival commissioned some fifty contemporary comic book authors from around the EU, working in a variety of genres and styles, and asked each of them to create an original piece of work on this very specific theme, which is far removed from all the usual clichés about Europe and Europeans.
|
|
|
Einladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 08.07.2011, 21:00 Uhr Bildende Künstler im
Kulturring C + Über die Stadtgrenze Im
Treppenaufgang der Central-Garage zeigt Michael Jordan erstmals den
Comic Automat. Im Automat kann das Baltic
Comics Magazine (ku)s¹! #7 erworben werden. (mehr dazu siehe unten) Bericht: "Langeweile verboten" von Sabine Rempe (Fürther Nachrichten 10.7.2011) |
Der Katalog zur Ausstellung "30 Jahre Kulturring C der Stadt Fürth" ist in der Kunstgalerie Fürth erhältlich.
|
Soul Train Positionen der Zeichnung Michael Jordan und Roger Libesch Das Kunstmuseum lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung dieser Ausstellung am Eröffnung: Sonntag, 22. Mai 2011, Kunstmuseum
Erlangen, Loewenichsches Palais Öffnungszeiten: Rezension: |
NORDPOL Tonto Comics #12 Im Zentrum der Publikation steht Edda Srobls Comic über eine Amerikareise zweier Freundinnen im Jahr 1991. Darum herum und mittendrin melden sich weitere KünstlerInnen zu Wort und Bild. "Früher einmal waren die Mädchen bei Nacht in die verschneiten Berge gefahren, um mit ihren Urinmarken zu beweisen, daß die Natur zu jeder Jahreszeit die Farbe Gelb hervorbringt. Kurz darauf verlassen die beiden Freundinnen Europa und landen in Mittelamerika..." mit Edda Strobl, Helmut Kaplan (Cover artist), Norbert Gmeindl, Franz Gruber, Simon Häussle, Michaela Konrad, Andreas Leikauf, Nicolas Mahler, Bernhard Raschl (Austria) Michael Jordan (Germany) Aleksandar Zograf (Serbien) Alootook Ipellie (Kanada) Bestellung bitte direkt unter: oder bei pictopia.at |
|
Baltic Comics Magazine (ku)s¹! #7 contains
comics from International cartoonists about "forest tales". Format: approx. 4" x 6", 100 pages, full-color, glued binding, English, released in February 2011. http://www.komikss.lv/ order: |
MAERZ Künstlervereinigung
Linz, Österreich Der Titel neverneverland
bezeichnet ein Ausstellungsprojekt, in dem Arbeiten von KünstlerInnen
präsentiert werden, die Modelle als Resultat ihrer künstlerischen
Auseinandersetzung verwenden. Öffnungszeiten |
Comic © Jordan/ Kaplan/ Strobl |
KUTI 18 Die vierteljährlich erscheinende gratis Comiczeitung Kuti wird von Kutikuti, einer Comic- Kunst- und Ateliergruppe aus Helsinki, Finnland herausgegeben. Das Kollektiv produziert, veröffentlicht und vermittelt Comics. Kuti 18 enthält das tonto Comic "Metsannaisen Monttu" (engl."The Huntress' Hole") Ausgabe:
Winter 2010-2011 / 16 pages in colour, 8 in b/w. |
![]() |
Georg
Klein Rowohlt Umschlagbild: Michael Jordan, Cyanotypie
|
20.3.2010 Eröffnung der Ausstellung: Bernhard Cella. Salon für Kunstbuch. Ein Kunstwerk als Unternehmen, THE WHITE LAND "IT´S A TRAP! TELL ME THE TRICK wird als Beitrag im Rahmen des No-ISBN Projekts präsentiert.Opening on March 20, at 6 p.m. Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, D-04107 Leipzig
11.3.2010 "Die Verbrecher im Profil" Michael Jordan zeichnet die aktuelle Szenerie im Prozess um den Bestattermord von Ulrike Löw Nürnberger Nachrichten, Seite 19
28.2.2010
Eröffnung der Ausstellung:COMICKUNST_2 tonto
Comics zeigt NORDPOL condition Dauer: 26.2.2010 bis
2.4.2010, Künstlervereinigung MAERZ, Eisenbahngasse 20
4020 Linz Österreich http://www.maerz.at
24.10.2009 Ausstellung und Performance, Interdisziplinäres Zentrum für Literatur und Kultur der Gegenwart, Philosophisches Seminargebäude, B-Turm, Raum B 301, Friedrich- Alexander Universität Erlangen-Nürnberg im Rahmen der Nacht der Wissenschaften http://www.nacht-der-wissenschaften.de/2009/ansicht_sammel.php?id=60#66: Michael Jordan zeichnet zur online-Lesung von Georg Klein "Was der Pepita-Mann weiß" http://www.schau-ins-blau.de
1.11.2008 - Im Rahmen der Friedrichs-Stiftungsprofessur lehrt Prof. Michael Jordan ab dem 1.11.2008 Illustration an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. As the holder of the Friedrichs Foundation Professorship, Professor Michael Jordan is teaching Illustration at the Academy of Art and Design Offenbach from November 1st 2008. http://www.hfg-offenbach.de
6.
- 8. März 2009
- tontoComics beim NEXTCOMIC Festival Linz Landeskulturzentrum Ursulinenhof
8.3.2009 14:00 U/Hof PR Präsentation TontoComics im Landeskulturzentrum
Ursulinenhof
07.12.2008 -18.01.2009 THE WHITE LAND 2 GALERIE HIRTENGASSE BBK Nürnberg, Hirtengasse 3 90443 Nürnberg
8.11.-23.11.2008 - Konstforum Norrköping, Saltängsgatan 19, Norrköping Schweden
1. - 8.11.2008 tonto Comics im Österreichischen Kulturinstitut Prag im Rahmen des Komiksfest! Prag
26.9.2008
EUROPEISKA SPRÅKDAGEN Program Studio 3, Kulturhuset Stockholm
http://www.sprakdagen.nu
Serieteckning för elever — från idé till teckning
Den tyske serietecknaren Michael Jordan håller i en workshop för
elever som vill lära sig mer om den tecknade serien som medium. Presenteras
av Goethe-Institut.
9. 9. - 20.9. 2008 Streetart, Comic and more Low Brow “Paint’n’Roll“ Comic/Zeichnen/Drucken vor Ort im Forum Stadtpark mit Ulli Lust, Kai Pfeiffer (Berlin; electrocomics.de, Plaque; hauptsächlich auf dem Gebiet des Reportage-Comic tätig), Michael Jordan (D, tonto) und Gästen. http://www.forumstadtpark.at
14.6.2008 - 15.7.2008 "bird reiter house" Riche, Stockholm
4. - 25.5.2008 "Am Rande des Comics: old boys & young boys" Kunstmuseum Erlangen
11.2.-14.2.2008 Siebdruck-Workshop mit LE DERNIER CRI aus Marseille im Forum Stadtpark! Graz / A http://lederniercri.org http://forumstadtpark.at
23.12.2007 Eröffnung der Ausstellung „ reatltaetsfilter Familienfeier“ Klanghaus Erlangen
15.12.2007 u.16.12.2007 - "Illustration, Comic, Storyboard" Kurs an der Volkshochschule Erlangen
6.10.2007
- 24.11.2007 - Tecknarlördagar
på Serieteket, Kulturhuset Stockholm
Tecknaren
Michael Jordan är tillbaka för att lära ut tekniker, metoder
och knep till den nya seriegenerationen.
12. 12.
2007 bis 25.1. 2008 „Ich bin keine Küche - Gegenwartsgeschichten
aus dem Nachlass von Margarete Schütte-Lihotzky“ Universität
für angewandte Kunst Wien, Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof
Aus
den Sammlungen der Universität für angewandte Kunst Wien wird das
Werk "Caesars Küche" von Michael Jordan und Georg Klein gezeigt.
Der Teil der Ausstellung, in dem "Caesar´s Küche" gezeigt
wird, setzt sich insbesondere mit den Konzepten der Moderne auseinander und
deren Umsetzung. http://www.ichbinkeinekueche.at
Fr, 19.10.2007, workshop, "Comics im Deutschunterricht" Stockholmer Deutschlehrertage 2007, Goethe-Institut Stockholm, Schweden/ Tyska Kulturinstitutet www.goethe.de/schweden
Di, 15.5.07,
19:00h Heftpräsentation TONTO COMICS nr.9 JACK, MOM UND DIE ANDEREN
SECESSION Wien
http://www.secession.at
4: e mars - 27: e maj 2007 kl. 14-17 Drop-in serieworkshop på söndagar Konstnären Michael Jordan håller drop-in workshop för serieintressade. Workshopen är en ingång till alla som är intresserade av att teckna serier, illustrera kortare grafiska berättelser och vill lära sig att skissa fram en storyboard. http://kulturhuset.stockholm.se
21st of April 2007, 18:00-22:00 Public drawing performance Schleifenbandzeichnen with tonto-comics in der "Küche" des Forum Stadtpark - Festival GOLD, Graz Participants: Elffriede (A), Michael Jordan (D/S), Jakob Klemencic (SLO), Helmut Kaplan (A), Edda Strobl (A)
11.11.2006 - 31.03.2007 Arbeit im Ateljéhuset Årstaberg/ Atelier Nr. 258, Plan 2 Årsta Skolgränd 12b 11743 Stockholm, Schweden
21.12.2006-12.1.2007: Artist in residence at Ricklundsgården, Saxnäs, Schweden http://www.vasterbottenmuseum.de/konsthem/gast.html
14.12.2006-15.12.2006 24-Stunden-Zeichnen in der Ausstellung ”Horror Vacui” der Kungliga Konsthögskolan, Höglagret bakom Konstfack, Stockholm
Herbst 2006 - Gastprofessur an der Webster University College of Arts & Science, Vienna (Fall I 2006/ ART 3110 Conceptual Drawing: Cartoon Art- History and Practice) - http://www.webster.ac.at
27. AUGUST - 8. OKTOBER 2006 - Vernissage: Sonntag, 27. August 2006, 17.00 Uhr "Zum 60. Geburtstag von Prof. Erhard Göttlicher" Begrüßung: Erle Bessert (Geschäftsführerin Stiftung Landdrostei) Es spricht: Björn Engholm, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein a.D. - Die Drostei, Dingstätte 23, Pinneberg - http://www.landdrostei.de
14-18. Juni 2006 - 12. Internationaler Comicsalon Erlangen - 24-Stunden-Zeichnen Künstlergruppe Tonto und Kunstverein Erlangen e. V.
19.4.-5.7. 2006 - "Zeichnung als Reportage" Kurs an der Volkshochschule Erlangen
8.3.-12.4. 2006 - "Illustration, Comic, Storyboard" Kurs an der Volkshochschule Erlangen
11.3.2006 - Independent COMIX festival, Vienna - MACHFELD-Studio - Max Winter-Platz 21/1, 1020 Vienna
07.03.2006, 20:00h - "GLOBIAWARD" Österreichisches Museum für angewandte Kunst /Gegenwartskunst Stubenring 5, A-1010 Wien
4.1. 2006 - 26.2.2006 - Cyanotype-Workshop at the Faculty of Fine Arts Chiang Mai, Thailand
Sa 10.12.05 (Eröffnung: um 11 Uhr) bis 26. Februar 2006 (verlängert!) "BUCHKUNST-BUCHGRAPHIK-BUCHOBJEKTE" Künstlerhaus, Wien - http://www.kuenstlerhaus.at
Di 6.12.2005 bis 08.1.2006 - "Total abgefahren'' Kunsthaus Nürnberg - http://kunsthaus-nuernberg.de
15.Oktober 2005 - ComicShow "The Kemlo Institute" mit tonto-comics beim forumfestival - forum im stadtpark graz, austria
14.04.2005 - livezeichnen mit: Boonyada Phattima (KMITL King Monkut´s Institute of Technology Ladkrabang, Bangkok), Michael Jordan & MACHFELD [aka Sabine Maier & Michael Mastrototaro] (Austria) http://www.machfeld.net
12-23.4. 2005 - 21. April 2005 - FARANG - Thai-Austrian Art and Friendship MACHFELD STUDIO, Max-Winterplatz 21/1, 1020 Wien, Austria http://www.machfeld.net
25.3. 2005 - Schnittstelle! - Michael Mastrototaro ,Anne Gabriel-Jürgens und DJ Toni Europa, Sabine Maier, Michael Jordan und das Saigon Quartett, Dorit Chrysler, stereo deluxe, Nürnberg http://www.stereodeluxe.de
17.12.2004 - Comic-Ausstellung in der Privatwohnung Lodzinski/Hahn, Erlangen
11.12.2004 - "Eingriffe in Arbeiten Anderer" Dokumentationsvideo von Ulu Braun - Galerie Weisser Elefant, Berlin
26.11.2004 - Automatisches Zeichnen zum Konzert der Band Pierogi Express - Freiburg, Baden-Würtemberg
5.9.2004 - Symposion - Autorengespräch mit Thomas Ott, Gerhard Förster und Michael Jordan - Forum im Stadtpark, Graz, Austria
4.9.2004 - Automatisches zeichnen zum Konzert von Dorit Chrysler - Forum im Stadtpark, Graz, Austria
30.8.2004 - The global smellphone - Comic-Film Aufführung mit Musik - Schrattenberg, Österreich
20.8.2004 Erlanger Nachrichten "Ein Hochhaus im Postkarten-format"
10.-13-6.2004 - 11. Internationaler Comicsalon Erlangen - Rathausbild (mit Alexej Tchernyi) und Veröffentlichung der "36 Ansichten des Erlanger Rathauses"
23.11.2003 - "Phantomzeichenworkshop" )(pioneer, Lieber sicher als frei? - Museumsquartier, Wien (Projektraum)
30.8.-6.9.2003 - 1. Grazer Comicfestival - "12 Bücher Bibliothek" - Forum im Stadtpark, Graz
15.12.2002 - "Eingriffe in Arbeiten Anderer" mit Alexej Tchernyi, Roland Seidel, Franz Rodwalt, Jin Hee Cho, Ulu Braun, Michael Jordan - Berlinische Galerie, Berlin
29.3.-12.4.2002 - Ausstellung "Radierungen" - Gallery of the Faculty of Fine Arts, Chiang Mai, Thailand
16.6.2001 - "Institut K" - Eröffnung - temporäres Atelier/Ausstellungsraum (mit Miriam Ohorn) Koloniestr.39 - Kolonie Wedding, Berlin http://www.kolonie-wedding.de
14.9.2001 - "metamorphosis" - kaltnadelradierung auf tetra pak - Galerie xprssns, Hamburg
6.4.-5.5.2001 - "album 00" - Ausstellungsraum Büchsenhausen, Innsbruck Austria
15.11.2000 - Eröffnung - "album 00" - Galerie Cult, Wien
20.10.2000 - Machination 0.1.zeichnen und Multimedia - SchikanederKino, Wien
28.6.2000 - Eröffnung der Ausstellung - Tetra Pak Radierungen im Palais Wittgenstein, Bulgarische Botschaft, Wien
4.-7.Juni 2000 - Premiere des experimentellen Animationsfilms "dogman" (Produktion Machfeld) - mecon2000, der Fachkongress für digitale Medienproduktion, Köln Messe
20.7.1999 - "30 Jahre Mondbetretung" - Zeichnungen - in der Privatwohnung Friedl, Neubaugasse 37/11
16- 25.4. 1999 FUMETTO - 8. Luzerner Comix-Festival - 1. Preis des Comicwettbewerbs zum Thema «wahnsinnig!», Präsentation von "Luna 1" (mit Georg Klein) - Fumetto Luzern, Schweiz http://www.fumetto.ch
21.10.1999 - display in progress - "livezeichnen zum Kinoton der Filme: Sabine, Moebius, Fitzcarraldo, Dogfight" - Schikanederkino, Wien
26-29.1.1998 - Präsentation "au fil du nil" Nr 7 au fil des villes - "Mr. Cock" (mit Georg Klein) 25th FESTIVAL INTERNATIONAL DE LA BANDE DESSINÉE Angouleme, Frankreich http://www.bdangouleme.com
11.-28.6.1998 - 8. Internationaler Comicsalon Erlangen - Butz & Schopenhauer (mit Georg Klein) - Galerie Hartmut Beck, Erlangen
29.10.1998 - "Butz & Schopenhauer" (mit Georg Klein)- Diplomarbeiten 1998 der Fachhochschule Hamburg, Kunsthalle Anklam
19.-25.1.1998 - Hamburger Illustratoren - "Museum der Tugenden" (mit Georg Klein) - temporäre Galerie Fondermann - St.Pauli Fischmarkt 20
19.10.1996 - Ausstellungseröffnung "Neues aus dem Orient" - "Postkarten aus Hammamet, Tunesien" - Delikatessensalon, Kampstr. 12, Hamburg
20.7.-13.9.1996 - Ausstellung der Klasse Farbe und Form, Prof. Dieter Glasmacher, Fachhochschule Hamburg - zum Thema: Krankenhaus - Albertinenkrankenhaus, Hamburg
Copyright 2007-2100 by Michael Jordan (All Rights Reserved) - Impressum